Glykolipide, phosphorfreie Membranlipide, die in allen Geweben vorkommen und zwar ausschließlich auf der Außenseite der Lipiddoppelschicht. G. setzen sich zusammen aus einem Mono- oder (z.T. sehr ...
GPIs sind komplexe und ubiquitäre eukaryotische Glykolipide mit einer konservierten Kernstruktur bestehend aus H 2 N(CH 2) 2 OPO 3 H-Manα1→2Manα1→6Manα1→4GlcNα1→6myo-Ino1-OPO 3 H-Lipid [1]. Diese ...
Oligosaccharidreste (Glykolipide). Die komplexen L. sind amphiphile Substanzen. Sie bestehen aus einer lipophilen Komponente, den Alkylketten der Fettsäuren und des Sphingoids, sowie einer hydrophilen ...