Wie Darmmikrobiom und Persönlichkeit zusammenhängen, wie das Reizdarmsyndrom entsteht und ob die Mundflora krank macht, ...
Am frühen Morgen des 19. Februar 2025 trat die zweite Stufe einer Falcon-9 über Deutschland in die Erdatmosphäre ein und ...
Am 17. Februar 2025 verzog sich überraschend der Hochnebel rund um den Sonnenuntergang für ca. 45 Minuten. In dieser Zeit war das Seeing teilweise gut und hat diese Aufnahme erlaubt. Das Teleskop ...
Jeremy Rifkin ist ein US-amerikanischer Ökonom, Publizist sowie Gründer und Vorsitzender der Foundation on Economic Trends.
als theoretische Position zur Bestimmung des Wahrheitsbegriffs vertritt die K. die Auffassung, dass sich Wahrheit als Übereinstimmung von Meinungen definieren lasse. Anders als die Kohärenztheorie ...
Entdecken Sie in »Spektrum - Die Woche« Wege aus der Einsamkeit und erfahren Sie, wie Sie sich wieder verbunden fühlen können ...
(griech. die Vollendung in sich habend). Bei Aristoteles (oft synonym mit Energeia) die aktuelle Verwirklichung der in einem Seienden angelegten Vermögen und Möglichkeiten. Im engeren Sinne ist E. bei ...
(ital. Tugend), das höfische Tugendideal der Renaissance im Zuge der italienischen Platonrezeption. Die V. als vaterländisch-militärisches Tugendideal ist bereits in den Versen Petracas (Canzone 16, ...
Im Frühjahr 1973 traf der Bannfluch der Partei einen Freundeskreis ungarischer Philosophen, allesamt Schüler von Georg Lukács, die unter dem Namen »Budapester Schule« für die Erneuerung des ...
Dr. Johanna Wolfsberger ist Medizinjournalistin und Redakteurin der österreichischen Zeitschrift »Ärzte Woche«.
(griech. monos: eins, einzig), (1) philosophische Lehre, die im Gegensatz zum Dualismus und Pluralismus eine letzte Wesens-Einheit alles Seienden annimmt, welche seelisch-geistiger Art ...
ist promovierter Physiker und seit seiner Jugend begeisterter Amateurastronom. Er ist Präsident der Astronomischen Gesellschaft Luzern und beobachtet mit ...